Nehmen Sie sich in angenehmer und ruhiger Atmosphäre eine Auszeit und gönnen Sie ihrem Körper einen Booster an Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen.
Nehmen Sie sich in angenehmer und ruhiger Atmosphäre eine Auszeit und gönnen Sie ihrem Körper einen Booster an Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen.
Orthomolekulare Medizin beschäftigt sich mit Vitaminen, Spurenelementen, Mineralstoffen,
Aminosäuren, Hormonen, Enzymen, und weiteren im Körper natürlich vorkommenden Substanzen. Alle
diese Strukturen sind dafür zuständig, dass Gesundheit erhalten wird, wir uns wohlfühlen und einen
robusten Stoffwechsel haben.
NAD+ spielt eine zentrale Rolle bei der Energieproduktion, da es zur Aufrechterhaltung der mitochondrialen Funktion beiträgt.
Mit zunehmendem Alter nimmt der NAD+-Spiegel ab- mit 50 Lebensjahren hat sich der NAD+- Spiegel bereits halbiert- was sich auf unser Energieniveau auswirkt und
Funktionen beeinträchtigt, die unsere körperliche und geistige Gesundheit erhalten.
Die Behandlung mit Botox ist eine Methode zur Faltenglättung durch Injektion von Botulinumtoxin A
in den Muskel. Krähenfüße, Stirnfalten oder die Zornesfalte- je nach Bedarf ist der Einsatz sehr individuell.
Mangelzustände können schnell durch einseitige Ernährung, chronischen Stress, erhöhten
Nährstoffbedarf in der Schwangerschaft, übermäßigen Sport, Dauermedikamente und chronische Krankheiten entstehen.
NAD+ spielt eine zentrale Rolle bei der Energieproduktion, da es zur Aufrechterhaltung der mitochondrialen Funktion beiträgt. Mit zunehmendem Alter nimmt der NAD+-Spiegel ab- mit 50 Lebensjahren hat sich der NAD+- Spiegel bereits halbiert- was sich auf unser Energieniveau auswirkt und Funktionen beeinträchtigt, die unsere körperliche und geistige Gesundheit erhalten.
Die Lösung wird mittels sehr feiner Nadeln in den Muskel injiziert. Dadurch ist die Behandlung kaum schmerzhaft. Sofort nach der Behandlung kann man wieder den alltäglichen Aktivitäten nachgehen.
Die Wirkung setzt in 3-5 Tagen ein und erreicht nach etwa 10-14 Tagen ihren Höhepunkt.
Die Wirkdauer beträgt zwischen drei bis sechs Monaten. Bei Wiederholung der Behandlung „verlernen“ die Muskeln die Faltenbildung, sodass die Gesichtsfalten zunehmend langanhaltender rückgebildet werden.
Mehr als 100 Fünf-Sterne-Bewertungen auf Google
Frau Dr. Stössl wurde mir vom Kosmetikinstitut Beauty Care Edelweiss empfohlen, wo ich seit Jahren Stammkundin bin und zu Kosmetik gehe. Schon beim ersten Termin fühlte ich mich bestens beraten – alle Abläufe, Wirkungen und mögliche Nebenwirkungen wurden verständlich erklärt. Danke einfach TOP!
Dr. Stössl überzeugt durch Kompetenz, individuelle Therapien und klare Erklärungen. Mein Zustand hat sich spürbar verbessert: Hormonwerte, Unverträglichkeiten und Autoimmun-Schübe sind unter Kontrolle. Die moderne Praxis, Online Terminevereinbarungen und gute Erreichbarkeit machen das Gesamtpaket perfekt.
Preis Leistungsverhältnis ist top! Fr. Dr. Stössl wirkt äußerst kompetent und nimmt sich ausreichend Zeit. Ich fühlte mich mit meiner Thematik sehr ernst genommen. Die orthomolekularmedizischnische Therapie hat schnell Wirkung gezeigt, ich fühle mich nun wieder energiegeladener, ausgeglichener und mein Haarausfall hat ein Ende.
Die orthomolekulare Medizin konzentriert sich auf die optimale Versorgung des Körpers mit Mikronährstoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen und Aminosäuren, um Gesundheit zu erhalten und Krankheiten vorzubeugen.
Durch die gezielte Zufuhr von Mikronährstoffen können Defizite ausgeglichen und die Gesundheit nachhaltig gefördert werden.
Die Therapie erfolgt individuell, basierend auf persönlichen Bedürfnissen und Laborwerten, häufig durch intravenöse Infusionen (wie NAD+, Vitamin C, etc.) oder Kapsel.
Nach einer Botox-Behandlung können vorübergehende Nebenwirkungen wie Rötungen, Schwellungen oder kleine Blutergüsse an der Einstichstelle auftreten. Selten können Kopfschmerzen, trockene Augen oder eine vorübergehende Einschränkung der Mimik beobachtet werden.
Es wird empfohlen, in den ersten Stunden nach der Behandlung auf Sport und übermäßige Bewegung zu verzichten sowie sich nicht hinzulegen, um Nebenwirkungen vorzubeugen.
Schwangere und stillende Frauen sollten auf eine Botox-Behandlung verzichten. Zudem ist sie nicht für Personen geeignet, die allergisch auf einen der Inhaltsstoffe reagieren oder an bestimmten neurologischen Erkrankungen leiden.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben und wiederholten Besuche erinnern. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.